
Gesundheitsaktion MENSCHEN BEWEGEN - begeisterte Besuchermassen in Bad Langensalza
Im Rahmen der Aktion MENSCHEN BEWEGEN lud das Sanitätshaus Hörenz die Besucher zu spannenden Aktivwettbewerben, beliebten Mitmachaktionen, informativen Gesundheits-analysen und zahlreichen Gewinnspielmöglichkeiten ein.
Bereits über 912.000 Menschen strömten in den vergangenen Jahren zu den MENSCHEN BEWEGEN-Veranstaltungen überall im Land. Am 12. Juni kamen in Bad Langensalza viele weitere hinzu. Das Sanitätshaus Hörenz lud die vielen Besucher in der Marktstraße 17 zu zahlreichen Aktivitäten rund um die Gesundheitsbereiche Schlaganfall, Rücken und Beine ein. „Wir sind regelrecht begeistert an-lässlich des überwältigenden Interesses an unserer Veranstaltung“, sagt Inhaberin Susanne Hörenz. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise so viele Menschen für die Themen Gesundheit und Prävention sensibilisieren konnten.“
Bei den Aktivwettbewerben auf den unterschiedlichen Geräten, erhielten die jungen und alten sowie sportlichen und untrainierten Teilnehmer einen teils überraschenden Überblick über ihren eigenen körperlichen Istzustand. Während bei den Mitmachaktionen großer Spaß herrschte, erhielten die Menschen bei den ausführlichen Gesundheitsanalysen einen Einblick in die eigenen Körperwerte und Krankheitsrisiken. Nebenbei gab es für die Besucher vor Ort die Möglichkeit, sich an verschiedenen Gewinnaktionen zu beteiligen und so die Chance auf Preise im Gesamtwert von über 25.000 Euro zu erhalten.
„Bewegung ist im Grunde für jeden Einzelnen von uns kinderleicht umzusetzen“, so der fernsehbe-kannte Gesundheitsexperte und MENSCHEN BEWEGEN-Schirmherr Professor Dr. Ingo Froböse. „Das großartige daran: man fördert damit stets in großen Maßen seine eigene Gesundheit!“ Die Veranstal-tung in Bad Langensalza war für das Sanitätshaus Hörenz mit seinen sechs Standorten auch in dieser Hinsicht ein großer Erfolg. Das MENSCHEN BEWEGEN-Tourmobil hat sich derweil wieder in Bewe-gung gesetzt und steuert die nächste Veranstaltung am 14. Juni in Stralsund an.
Quelle: MENSCHEN BEWEGEN-Pressebüro | c/o Agentur EMS RUHR