![]() |
VORSORGE ZUR LEBENSFREUDE
Helfen ist unsere Berufung. Herzlich Willkommen! |

Kinderhospiz Mitteldeutschland
Auch wir machen uns stark für todkranke Kinder. Unterstützen auch Sie dieses Herzensprojekt.

Mamma Care Partner
Wir sind AMOENA MAMA CARE PARTNER 2020 für die qualifizierte Versorgung brustoperierter Frauen.

Gesundheitsaktion MENSCHEN BEWEGEN - begeisterte Besuchermassen in Bad Langensalza
Im Rahmen der Aktion MENSCHEN BEWEGEN lud das Sanitätshaus Hörenz die Besucher zu spannenden Aktivwettbewerben, beliebten Mitmachaktionen, informativen Gesundheits-analysen und zahlreichen Gewinnspielmöglichkeiten ein.
Weiterlesen: Gesundheitsaktion MENSCHEN BEWEGEN - begeisterte Besuchermassen in Bad Langensalza

Neue Filiale in Bad Langensalza
ab 13.05.2019 finden Sie uns ins unserer wunderschönen neuen Filiale in Bad Lagensalza in der Marktstr. 17.
Wir freuen uns auf Sie :)
Ihr Hörenz Team
SCHLAGANFALL und andere neurologische Erkrankungen
GUT BERATEN UND UMSORGT NACH EINEM SCHLAGANFALL
Auf dem Weg „in ein neues Leben“ gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die das Leben erleichtern, Bewegung wieder ermöglichen, Beschwerden lindern und die Genesung fördern. Die erfahrenen SCHLAGANFALLEXPERTEN unseres Sanitätshauses arbeiten mit großem Know-how und beraten Sie jederzeit ganzheitlich, wenn es darum geht, das für Sie BESTMÖGLICHE HILFSMITTEL auszusuchen sowie individuell anzupassen.
Unser neuer Kinder-Reha-Katalog für Sie
Unser neuer Kinder-Reha-Katalog für Sie

Das neue SANITÄTSHAUS AKTUELL Magazin
Die Digitalisierung schreitet voran. Auch im Gesundheitssektor. Und nicht zuletzt in der Sanitätshausbranche, wo die ersten Unternehmen damit begonnen haben, bei der Patientenversorgung auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk, moderner Technik und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu setzen. Das SANITÄTSHAUS AKTUELL Magazin sprach mit zwei Sanitätshausverantwortlichen, die sich dem digitalen Wandel gestellt haben, und wagt einen Blick in die sich weiter verändernde Gesundheitswelt.
Lesen Sie den kompletten Text “Gesundheit 4.0” in der aktuellen Ausgabe Ihres SANITÄTSHAUS AKTUELL Magazins. Das Heft erhalten Sie direkt in unserem Sanitätshaus.
Unser aktueller Orthopädie-Katalog für Sie
Unsere neuen Kataloge für Sie

„ Erfolgreichste Unternehmensnachfolge 2016 “
Am 23.01.2016 wurde unserer Firma vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft Thüringens beim Mittelstandsball in Gotha der Preis „Erfolgreichste Unternehmensnachfolge 2016“ verliehen.
Hier finden Sie den Zeitungsartikel zur Preisverleihung.
Firmenhistorie
Das Familienunternehmen Orthopädietechnik Hörenz wurde am 8. Dezember 1936 in Lauban/Schlesien von Orthopädiemechaniker-meister / Bandagist Kurt Hörenz gegründet. Im Jahre 1945 wurde der Firmensitz nach Gotha/Thüringen verlegt.
Der Inhaber Kurt Hörenz führte das Unternehmen mit seiner Frau Dora Hörenz in Privatbesitz bis zur Übergabe der Geschäfte im Jahre 1978 an seinen Sohn Gunter Hörenz. Der Ingenieur für wissenschaftlichen Gerätebau Gunter Hörenz legte am 23. März 1968 seine Meisterprüfung als Orthopädiemechanikermeister / Bandagist ab und übernahm 1978 als alleiniger Eigentümer den Handwerksbetrieb.
Zusammen mit seiner Ehefrau, Birgit Hörenz, führte er das Unternehmen weiter. Der Familie Hörenz gelang es, in der Zeit der DDR das Unternehmen vor staatlichem Eingriff zu schützen.
Auch in Zukunft kann der Fortbestand des Unternehmens gesichert werden. Beide Töchter, Susanne Hörenz und Kirsten Kulp-Hörenz, haben eine Ausbildung im Orthopädie-Handwerk absolviert. Susanne Hörenz legte den Abschluß als Orthopädiemechanikermeister/Bandagistin mit Erfolg ab. Ebenfalls ist ihr Mann, Norbert Hörenz, als Orthopädiemechanikermeister in der Firma tätig.Die zum Teil langjährig engagierten und qualifizierten Mitarbeiter haben zum Erfolg des Unternehmens einen wesentlichen Beitrag geleistet.
Übernahme des Unternehmens in 3. Generation 01.01.2013 durch die Töchter Kirsten Kulp-Hörenz und Susanne Hörenz mit Ehemann Norbert Hörenz.
Berufsgruppen
Folgende Berufsgruppen sind hier beschäftigt: Orthopädiemechaniker/Bandagisten, Orthopädie-Schuhtechniker, Schuhmacher, Reha-Techniker, Krankenschwestern, Arzthelfer, med. techn. Assistenten, Wirtschafts- und Bürokaufleute, Verkäufer, Podologen, Wirtschaftspersonal.
Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000.